Hier haben wir ein paar Tips für Ihre Freizeitgestaltung zusammengefasst
Bitte beachten Sie das es sich hierbei lediglich um Empfehlungen handelt und wir keinerlei Garantie oder Haftung für Angebote dritter übernehmen. Bitte Informieren Sie sich rechtzeitig bei dem jeweiligen Anbieter.
Wandern
Ab Frühjahr 2014 wird die an kulturellen und natürlichen Höhepunkte reiche Mosellandschaft um eine Attraktion erweitert. Der neue Moselsteig wird als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ein Zeichen für innovatives und modernes Wandern setzen. Auf insgesamt 365 Kilometern Wegstrecke und 22 unterschiedlich geprägten Etappen zwischen Perl an der Obermosel über das Ferienland Bernkastel-Kues bis zum Deutschen Eck in Koblenz kann die Moselkulturlandschaft erwandert und erlebt werden.
Zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten empfangen den Wanderer und freuen sich auf Sie. (Quelle: bernkastel.de)
Waldlehrpfad
mit über 60 Schautafeln mit 10 Schwerpunkten auf 2,9 km (Quelle: brauneberg-mosel.de)
Radfahren
Das Moselland bietet grenzenloses Radvergnügen: Über 1000 Kilometer erstklassige Radwege, glitzernde Flüsse, die abwechslungsreiche WeinKulturLandschaft, romantische Städte und Dörfer und die gastfreundlichen Menschen machen den Radurlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Ein nahezu ebenes, durchgehend beschildertes Netz an Rad- und Wirtschaftswegen reicht bis in unsere Nachbarländer Luxemburg und Frankreich hinein. (Quelle: mosellandtouristik.de)
Ausflüge mit Bus und Schiff
Sie können in Ihrem Moselurlaub viele interessante eintägige Busfahrten unternehmen, zum Beispiel nach Trier, Luxemburg, Idar-Oberstein oder Paris. Zusteigen können Sie von fast jedem Moselort.
Eine Fahrt auf der Mosel, vorbei an Weinbergen und romantischen Dörfern, gehört zu jedem Urlaub. Von Mai bis Oktober haben Sie die Wahl zwischen einstündigen Rundfahrten oder längeren Touren, z. B. nach Traben-Trarbach, Zell, Cochem, Mülheim oder Trier. (Quelle: bernkastel.de)
Wassersport
Erleben Sie die WeinKulturLandschaft des Mosellandes doch mal vom Wasser aus. Mit dem Kanu oder einem Ruderboot entlang der "Wasserwanderroute Mosel“ ist dies jetzt problemlos möglich. Endlich einmal Muße, um die Landschaft zu bewundern. Ihr Blick schweift über das Wasser und die Weinberge und entdeckt hinter jeder Biegung etwas Neues: stolze Burgen und beeindruckende Ruinen auf den Höhen, schroffe Felsmassive und idyllische Auen....
An über fünfzig Ein- und Ausstiegstellen und Rastlätzen entlang von Mosel, Saar und Sauer bieten sich unzählige Möglichkeiten an Land zu gehen wo es gefällt. Immer mit den besten Aussichten auf allerlei regionale Köstlichkeiten und natürlich den berühmten Wein. (Quelle: bernkastel.de)